Am Küchentisch, auf der Couch oder sogar im Bett? Wo haben Sie Ihr Home-Office aufgeschlagen? Es sich kurzfristig mit dem Notebook am Sofa bequem zu machen ist kein Problem. Für die längerfristige Übersiedelung ins Heimbüro sollte jedoch auf ein ergonomisches Arbeitsumfeld geachtet werden. Die Ergonomie des Sitzens. Statisches Sitzen kann auf Dauer zu ernsthaften …
Gerade noch war der Küchentisch mit Brot, Marmelade und Kaffee gedeckt, ist er auch schon zum Bürotisch umfunktioniert – der Kaffee bleibt. Die meisten Mitarbeiter haben sich an das Home-Office gewöhnt. Was sich so mancher schon lange gewünscht hat – aber oftmals abgelehnt wurde – ist durch die Corona-Pandemie schlagartig zum neuen Alltag geworden. Für …
Auf dem Weg zur Normalität in der Arbeitswelt gilt es nicht nur (kurzfristige) gesundheitspolitische Hürden zu überwinden, sondern auch nachhaltige Entwicklungen in der Büroraumplanung nach Corona neu zu denken. Denn während wir derzeit vor allem mit Maßnahmen zum Physical Distancing beschäftigt sind, weil viele aus dem Home-Office wieder ins Büro zurückkehren, stehen den Unternehmen auch …